Allgemeines
Durch die Synthese von Altbauelementen und moderner Architektur schafft das Team von BN-Architekten in diesem Neubauprojekt vielseitige und raffinierte Wohnräume.
Ein Großteil der exklusiven Wohnungen verfügt über Außenflächen, die zur Gartenseite hin mit durchgängigen Glasgeländern abschließen. Hier erstreckt sich eine moderne weiße Fassade über neun Geschosse – kompakte Stadtapartments in den unteren Ebenen und großzügige Wohnungen weiter oben.
Auf der Ostseite die Gründerzeitfassade durch transparente Aufbauten auf sechs Geschosse erweitert. Durch den Erhalt der alten Fassade ist es hier möglich, Stadtapartments mit Deckenhöhen von bis zu 4,0 Metern zu realisieren.
Aus dem großzügigen Eingangsbereich führen zwei Aufzüge nach oben. Einer davon bedient ausschließlich die obersten Etagen sowie das Penthouse.
Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant!
Angaben nach EnEV: Energiebedarfsausweis noch nicht vorhanden, erfolgt nach Fertigstellung.
Ein Einzelstellplatz in der Tiefgarage kann zusätzlich für € 50.000,- (normal) oder für € 60.000 (XL-Stellplatz) erworben werden.
Käufercourtage: 6,25 % inkl. MwSt.
Die Courtage versteht sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail- Adresse anzugeben.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.warburgstrasse35-gb.de
E-Mail-Adresse: neubau@grossmann-berger.de
Lagebeschreibung
Hamburg-Rotherbaum - links der Alster und heiß begehrt. In diesem Stadtteil wohnt man exklusiv, zentral und gut vernetzt.
Die Warburgstraße liegt fast direkt am Alsterufer, welches weiße Villen und gepflegte Grünanlagen zieren. Abwechslung gibt es im Grindel mit Studentenflair und szenigen Bars. Nur wenige Gehminuten entfernt bieten Oper, Kunsthalle, Kino und Theater Kultur pur. Rotherbaum - ein Zentrum im Zentrum mit guter Anbindung an Hauptbahnhof, Autobahn und Flughafen.
Ausstattung
Zum Innenraumkonzept des Gebäudeensembles gehört eine durchdachte und präzise abgestimmte Form- und Farbsprache. Sie beginnt im Eingangsbereich und zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Wohnungen. Bodentiefe Fenster bringen die hohen Decken der straßenseitigen Stadtapartments eindrucksvoll zur Geltung und lassen die Räume noch größer wirken. Ein ähnlicher Effekt wird in den oberen Wohnungen durch großzügige Glasfronten und Außenflächen erreicht.
Der modern interpretierte Parkettboden unterstreicht die Nähe zur Altbautradition und bereichert die Räume um jene zeitlose Eleganz. Insgesamt konzentriert sich der Stil auf das Wesentliche. Die gewählten Farben setzen starke Akzente. Jene Kontraste aus dunklen Tönen, warmen Metallnuancen und glatten wie harten Oberflächen spielen jedoch harmonisch geschmackvoll zusammen.